Seiten
(Verschieben nach…)
Aktuell
Belletristik
Sachbuch
Mediengeschichte
Buchgeschichten
Erste Sätze
Alle Rezensionen
▼
Sonntag, 14. März 2010
Eine Weltverschwörung aus dem vorrevolutionären Russland - Boris Akunin "Detektiv Fandorin ermittelt in Moskau"
›
Also wie ich eigentlich auf dieses Buch gestoßen bin, kann ich beim besten Willen nicht mehr genau sagen. Eigentlich hatte ich es entdeckt, ...
Dienstag, 9. März 2010
Die spätbarocke Antiheldin - Daniel Defoe 'Moll Flanders'
›
OK... Anglisten und Literaturwissenschaftler werden wahrscheinlich gerade schon die ersten Kiesel aufsammeln, die sie sich - aufgrund der Üb...
Sonntag, 21. Februar 2010
Ein glückliches Ereignis - Rüdiger Safranski 'Goethe & Schiller, Geschichte einer Freundschaft'
›
'Ein glückliches Ereignis', so nannte Johann Wolfgang von Goethe seine Freundschaft mit Friedrich Schiller zurückblickend auf die we...
Samstag, 13. Februar 2010
Sexuelle Gewalt, Kaffee und belegte Brote - Stieg Larsson 'Verblendung'
›
Wenn ich ein allererstes Fazit zum gerade gelesenen ersten Band von Stieg Larssons Millenium-Trilogie ziehen soll - im Sinne von 'was ...
Freitag, 5. Februar 2010
Ein Brief verändert die Welt - Keith Devlin 'Pascal, Fermat und die Berechnung des Glücks'
›
Es dreht sich tatsächlich um einen Brief, der den Gang der Welt im 17. Jahrhundert für immer verändern sollte und der zur Grundlage unseres ...
Sonntag, 31. Januar 2010
Fulminanter Genreauftakt des englischen Kriminalromans - Wilkie Collins 'Der Monddiamant'
›
Glaubt man doch im Allgemeinen, Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes stehe am Anfang der Gattung des englischen Kriminalromans, sollte m...
Samstag, 23. Januar 2010
Spiele der Macht im Alten Rom - Robert Harris 'Titan'
›
"Wir häufen für uns selbst Reichtümer an, während der Staat bankrott ist." Manche Dinge, so scheint es, die ändern sich nie. Auch...
Dienstag, 12. Januar 2010
Experimentelle Erzählkunst - Virginia Woolf: Mrs. Dalloway
›
Ich habe noch nie zuvor etwas von Virginia Woolf gelesen. Ehrlich gesagt, kannte ich ihren Namen bislang nur aus dem Theaterstück "...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen