Seiten
(Verschieben nach…)
Aktuell
Belletristik
Sachbuch
Mediengeschichte
Buchgeschichten
Erste Sätze
Alle Rezensionen
▼
Sonntag, 24. März 2013
Der Doktor und das Mädchen - Alissa Walser 'Am Anfang war die Nacht Musik'
›
20. Januar 1777. An diesem Wintermorgen geht der bekannteste Arzt der Stadt, verfolgt von seinem Hund, die Treppe vom Schlaftrakt zu seine...
Sonntag, 10. März 2013
Man trifft sich immer zweimal im Leben - Leo Perutz 'Der schwedische Reiter'
›
Ich hatte ja schon im vergangenen Jahr von Leo Perutz geschwärmt, als ich dessen endlos ineinander verwobene Prager Geschichtensammlung ...
Sonntag, 3. März 2013
Anthony Horowitz 'Das Geheimnis des weißen Bandes'
›
Kein Wunder, dass der berühmteste Detektiv aller Zeiten nach dem Tod seines Schöpfers Sir Arthur Conan Doyle im Jahre 1930 anfing, ein bew...
Sonntag, 17. Februar 2013
Sibylle Berg: Vielen Dank für das Leben
›
Wie jedesmal freue ich mich sehr, an dieser Stelle einmal wieder eine Rezension von Claudia einzuleiten. Eine Rezension zu einem Buch, das...
Samstag, 2. Februar 2013
Steampunk! - William Gibson, Bruce Sterling 'Die Differenz Maschine'
›
Dem Phänomen 'Steampunk' in Verbindung mit alternativen Realitäten hatte ich mich bislang literarisch noch nie gewidmet. Allerdin...
Montag, 14. Januar 2013
Peter Heather "Invasion der Barbaren"
›
Wer unter diesem Titel einen actionlastigen historischen Roman erwartet, den muss ich leider enttäuschen. Vielmehr handelt es sich um eine...
Mittwoch, 2. Januar 2013
2012 - Ein garantiert statistikfreier Rückblick
›
Wenn ich etwas unerträglich finde, dann sind dies (quantitative) Lesestatistiken, wie man sie der Tage zu Dutzenden in diversen "Buchbl...
Samstag, 29. Dezember 2012
Alice und die Mondknochen - Jonathan Caroll 'Laute Träume'
›
Die Analogie zwischen Lewis Carolls 'Alice im Wunderland' und dem Roman seines Namensvetters Jonathan Carroll 'Laute Träume...
Sonntag, 16. Dezember 2012
Psychologisches und Konstruiertes - Philip Sington "Das Einstein Mädchen"
›
Was für ein bescheuerter Titel für einen Roman. Aber wie heißt es doch: 'Don't judge a book by the cover' und daher also auch ...
Montag, 10. Dezember 2012
Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich...
›
Um auch gleich bei den untreuen Ehefrauen zu bleiben (vgl. Effie Briest aus dem letzten Beitrag ), darf in dieser Rubrik natürlich auch nic...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen